CPP Update

Neuigkeiten für Kunden und Partner

Digitalisierung in der bAV-Verwaltung: notwendig, aber noch lange nicht hinreichend

Digitalisierung und Datenschutz in der bAV
von Boi Oberstebrink

Ohne digitale Tools können Firmen, Dienstleister und Versicherer die Anforderungen der DSGVO an die bAV-Verwaltung kaum erfüllen. Schließlich geht es hier um den Austausch sensibler persönlicher Daten. Warum aber die Digitalisierung eine notwendige, aber noch lange nicht hinreichende Bedingung für eine gute bAV-Administration ist, erklärt CPP Geschäftsführer Oliver Schön im Gespräch mit Arne Gels, Retencon AG.

Oliver Schön und Arne Gels zum Thema Digitalisierung in der bAV

Die Inhalte

  • Warum eine digitale bAV wichtig ist
  • Warum eine reine Digitalisierung nicht reicht
  • Warum One-Stop-Shopping von Portal-Lösung und Verwaltungsservice für HR die beste Lösung ist
  • Warum das CPP Key-Account-Modell gut ist für die reibungslose Zusammenarbeit

Ihr Ansprechpartner

Sascha Weiße

Prokurist | Product Manager – betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Sascha Weiße

T 040 69 63 510-13

sascha.weisse@cppartner.de

T 040 69 63 510-0

beratung@cppartner.de